Festakt am 27.06.2025
Mit einem feierlichen Festakt hat die Deutsche Baryt-Industrie Dr. Rudolph Alberti GmbH & Co. KG ihr 125-jähriges Bestehen begangen. Zahlreiche geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft waren der Einladung an den Unternehmensstandort in Bad Lauterberg gefolgt, um das traditionsreiche Jubiläum gemeinsam zu würdigen.
Die Eröffnung der Veranstaltung übernahm Moritz Ostenrieder, geschäftsführender Gesellschafter des Mutterunternehmens Sachtleben Minerals. In seiner Rede hob er die Entwicklung des Unternehmens und dessen enge Verbundenheit mit der Region hervor.
Zu den Ehrengästen zählten unter anderem Landrat Marcel Riethig, Matthias Wunderling-Weilbier (Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen), Dr. Volker Stuke (Hauptgeschäftsführer des Verbands der Energiekunden, VEA), Bürgermeister Rolf Lange sowie der Landtagsabgeordnete Alexander Saade. Auch zahlreiche Geschäftspartner und Vertreter aus der Industrie nutzten die Gelegenheit zum persönlichen Austausch.
Ein besonderes Highlight war der Veranstaltungsort: Eine leergeräumte Rohstofflagerbox wurde eigens für die Festreden in ein stilvolles Ambiente verwandelt. Musikalisch begleitet wurde der Festakt von der Blaskapelle Lonau, die mit traditionellen Klängen für eine festliche Atmosphäre sorgte.
In den Redebeiträgen wurde die wirtschaftliche und industrielle Bedeutung der Deutschen Baryt-Industrie betont. Seit 125 Jahren produziert das Unternehmen Schwerspat-Produkte für eine Vielzahl von Anwendungsfeldern – insbesondere für die Farben- und Lackindustrie, die heute das wichtigste Absatzsegment bildet.
Die rundum gelungene Veranstaltung klang bei einem reichhaltigen Angebot an Speisen und Getränken in geselliger Atmosphäre aus. Die Jubiläumsfeier unterstrich eindrucksvoll die Rolle der Deutschen Baryt-Industrie als verlässlicher Arbeitgeber, innovativer Produzent und geschätzter Partner – sowohl regional als auch international.