Veranstaltungen

125-jährige Bestehen der

Deutschen Baryt-Industrie

feiern

Wir dürfen das

125 Jahre ist eine lange Zeit,
ein für einen Menschen bisher noch unerreichbares Lebensalter.

Firmen aber können so alt werden und – der Traum eines jeden Menschen – gleichzeitig auch noch jung bleiben.

Vorausschauendes Handeln, vernünftiges Abwägen von Risiken, die Analyse und das Vorantreiben der richtigen Entwicklungen und die finanzielle Unabhängigkeit sind wichtige Erfolgsfaktoren für einen gesunden Alterungsprozess, der auch dem Alter Frische und Jugendlichkeit verleiht.

Der DBI ist das bisher gelungen und wir setzen alles daran, das auch in Zukunft so fortzuführen.

Zu diesem besonderen Anlass stehen einige Veranstaltungen auf unserer Agenda und wir freuen uns außerordentlich, Interessierten die Gelegenheit zu geben, unser Unternehmen und unsere Tätigkeiten bei einem Tag der offenen Tür kennenzulernen.

Auch möchten wir interessierten Firmen, Freizeitgruppen und Hobbyfussballer herzlich dazu einladen, an unserem Jubiläumsfussballturnier, dem „Baryt-Cup“ teilzunehmen. Dieses Turnier wird in Zusammenarbeit mit dem SC Harz-Tor in Bad Lauterberg veranstaltet und wir freuen uns über Ihre Teilnahme!

Hinweise zum Tag der offenen Tür

Kleidung:
Bitte achten Sie auf wetterfeste Kleidung:
Festes Schuhwerk ist erforderlich (z. B. wasserdichte Wanderstiefel oder Gummistiefel)
Wasserabweisende Jacke empfohlen

Altersbeschränkung:
Teilnahme ab 14 Jahren

Anreise:
– Mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß
Keine Parkplätze auf dem Gelände verfügbar
– Parkmöglichkeiten befinden sich nur in der näheren Umgebung

Verpflegung:
Essen und Trinken sind vor Ort erhältlich.
Die Erlöse gehen an das Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter.

Baryt-Cup am 05.07.2025

Am Samstag, den 05.07.2025 veranstaltete der SC HarzTor in Zusammenarbeit mit der Deutschen Baryt-Industrie ein Kleinfeld-Fußballturnier, anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Unternehmens, den Baryt-Cup. In zwei unterschiedlichen Gruppen spielten jeweils sechs Firmen- und sechs Freizeitteams um die besten Platzierungen in ihrer Gruppe. Die Zuschauer/-innen wurden neben den Leckereien vom Grill, den kühlen Getränken auch mit spannenden Spielen verwöhnt.

In der Gruppe A sicherte sich das Team vom Lauterberger Garten Service den ersten Platz. Darauf folgte das Team von der Spielgemeinschaft Parkhotel Weber-Müller/Malerbetrieb Eckstein, vor der Spedition NAVIS AG, die erfreulicherweise extra die weite Anreise aus Hamburg auf sich nahm, um am Turnier teilzunehmen. Platz vier ging an Hungerland Lackierungen & Karosseriebau. Platz fünf sicherte sich das Team von Döbrich & Kohl, vor der Deutschen Baryt-Industrie.

In der Gruppe B setzte sich die Mannschaft von HarzTor United durch. Den zweiten Platz der Gruppe erspielte sich Uschis Stammtisch vor den Sportfreunden Chiller. Platz vier ging an die SG Thekenproleten. Der Abitur Jahrgang der KGS Bad Lauterberg, der die Zuschauer/-innen auf der gutbesuchten Augenquelle mit köstlichen Waffeln und Kuchen versorgte, sicherte sich den Platz 5. vor dem Team KomaKommando.

In den anschließenden Platzierungsspielen ging es spannend zur Sache. Die beiden Vereinsunparteiischen Yvonne Bockfeld und Lukas Unterberg hatten ordentlich zu tun. Der Turniersieger setzte sich in einem packenden Endspiel im Elfmeterschießen durch. HarzTor United durfte am Ende jubeln und den Pokal in den Himmel strecken. Platz zwei ging an den Lauterberger Garten Service. Über den dritten Pokal durfte sich die SG Parkhotel Weber-Müller/Malerbetrieb Eckstein freuen! Die Spielgemeinschaft setzte sich im Spiel um Platz drei gegen Uschis Stammtisch durch!

Der spaßige und spannende Fußballtag endete mit einer kleinen After-Show Party auf dem Sportplatz, bei der sich der Sieger des Baryt Cups – HarzTor United – bis in die Abendstunden feiern ließ.

Sommerfest am 28.06.2025

Die Deutsche Baryt-Industrie Dr. Rudolf Alberti GmbH & Co.KG feierte am vergangenen Wochenende mit einem stimmungsvollen Sommerfest ihr 125-jähriges Bestehen auf dem Hausberg. Bei strahlendem Wetter versammelten sich zahlreiche Mitarbeitende sowie die DBI-Rentner, um gemeinsam auf die langjährige Erfolgsgeschichte des Unternehmens zurückzublicken.

In der malerischen Umgebung des Hausbergs genossen die Gäste das Fest Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Kulinarische Köstlichkeiten und erfrischende Getränke sorgten für rundum zufriedene Gesichter. Für Unterhaltung sorgten verschiedene Spielangebote, die großen Anklang fanden – darunter Tischfußball, der klassische Nagelstock und das beliebte Tschenga-Spiel.

Die festliche Atmosphäre bot nicht nur Raum für gesellige Gespräche, sondern auch die Möglichkeit langjähriger Wegbegleiter wiederzusehen.

Ein weiteres Highlight wirft bereits seine Schatten voraus: Der Baryt-Cup, ein Fußballturnier, das die Deutsche Baryt-Industrie in Kooperation mit dem SC HarzTor ausrichtet, steht als nächstes großes Event auf dem Programm.

Mit dem Sommerfest setzte die Deutsche Baryt-Industrie ein starkes Zeichen für Gemeinschaft, Tradition und Zukunft – ein würdiger Rahmen für ein besonderes Jubiläum.

Festakt am 27.06.2025

Mit einem feierlichen Festakt hat die Deutsche Baryt-Industrie Dr. Rudolph Alberti GmbH & Co. KG ihr 125-jähriges Bestehen begangen. Zahlreiche geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft waren der Einladung an den Unternehmensstandort in Bad Lauterberg gefolgt, um das traditionsreiche Jubiläum gemeinsam zu würdigen.

Die Eröffnung der Veranstaltung übernahm Moritz Ostenrieder, geschäftsführender Gesellschafter des Mutterunternehmens Sachtleben Minerals. In seiner Rede hob er die Entwicklung des Unternehmens und dessen enge Verbundenheit mit der Region hervor.

Zu den Ehrengästen zählten unter anderem Landrat Marcel Riethig, Matthias Wunderling-Weilbier (Staatssekretär im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen), Dr. Volker Stuke (Hauptgeschäftsführer des Verbands der Energiekunden, VEA), Bürgermeister Rolf Lange sowie der Landtagsabgeordnete Alexander Saade. Auch zahlreiche Geschäftspartner und Vertreter aus der Industrie nutzten die Gelegenheit zum persönlichen Austausch.

Ein besonderes Highlight war der Veranstaltungsort: Eine leergeräumte Rohstofflagerbox wurde eigens für die Festreden in ein stilvolles Ambiente verwandelt. Musikalisch begleitet wurde der Festakt von der Blaskapelle Lonau, die mit traditionellen Klängen für eine festliche Atmosphäre sorgte.

In den Redebeiträgen wurde die wirtschaftliche und industrielle Bedeutung der Deutschen Baryt-Industrie betont. Seit 125 Jahren produziert das Unternehmen Schwerspat-Produkte für eine Vielzahl von Anwendungsfeldern – insbesondere für die Farben- und Lackindustrie, die heute das wichtigste Absatzsegment bildet.

Die rundum gelungene Veranstaltung klang bei einem reichhaltigen Angebot an Speisen und Getränken in geselliger Atmosphäre aus. Die Jubiläumsfeier unterstrich eindrucksvoll die Rolle der Deutschen Baryt-Industrie als verlässlicher Arbeitgeber, innovativer Produzent und geschätzter Partner – sowohl regional als auch international.

Familientag am 25.05.2025

Mit einem fröhlichen Familientag am 24. Mai 2025 startete die Deutsche Baryt-Industrie Dr. Rudolf Alberti GmbH & Co. KG in die Feierlichkeiten zum 125-jährigen Firmenjubiläum. Rund 150 Teilnehmer – Mitarbeitende und ihre Familien – folgten der Einladung und verbrachten gemeinsam einen unvergesslichen Tag auf unserem Betriebsgelände.

Bei bestem Wetter wurde für Jung und Alt ein abwechslungsreiches Programm geboten: Spannende Betriebsführungen gaben Einblicke in unsere tägliche Arbeit, während die Kleinen sich in der Hüpfburg, an der Kinder-Kegelbahn oder beim Tischkicker austoben konnten – letzterer sorgte übrigens auch bei den Erwachsenen für großen Spaß. Für das leibliche Wohl war reichlich gesorgt: mit leckerem Essen und kühlen Getränken.

In lockerer Atmosphäre wurde bis in den späten Abend gefeiert, es entstanden viele schöne Gespräche und neue Kontakte – ganz im Zeichen von Gemeinschaft und Zusammenhalt.

Ein besonderes Highlight war die Präsentation unseres Jubiläums-LKWs mit eigens gestalteter 125-Jahre-Plane – realisiert in Zusammenarbeit mit der Spedition Sommer. Ein echter Hingucker und stolzes Symbol unserer langen Unternehmensgeschichte.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen, Helferinnen und Helfern für diesen gelungenen Auftakt und freuen uns auf viele weitere Höhepunkte im Jubiläumsjahr!


Interaktive Broschüre

‚Gestern. Heute. Morgen.‘

Jetzt ansehen